Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen
Arzneipflanzen
BMI
Der gläserne Mensch
Ernährung und Gesundheit
Gesundheits-TV
Homöopathie
Pollenflugkalender
Sport und Gesundheit
Wetter und Gesundheit

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Atemwegserkrankungen
Eukalyptus
April - Juli
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Ätherisches Öl
Innerliche Anwendung
Erkrankungen der Atemwege
Wissenswertes
Den Eukalyptus-Baum findet man vor allem in Ländern mit einem warmen Klima (z.B. in Australien). Die Blätter des Eukalyptus bzw. das daraus gewonnene Öl sind in zahlreichen Erkältungsmitteln enthalten. Sie erleichtern den Abtransport von Schleim und wirken kampflösend. Bei äußerlicher Anwendung fördert Eukalyptusöl die Durchblutung.
Äußerliche Anwendung
Erkältungskrankheiten der Luftwege, rheumatische Beschwerden (Einreibemittel, Badzusatz)
Hinweise
Eukalyptusöl darf nicht bei Kleinkindern angewandt werden, da es zu Erstickungskrämpfen kommen kann.